Informationen zu unseren Solaranlagen

Unsere Amlagen von oben:

Technische Daten:

Datenaufzeichnung
Anlage 1 2001 1,0 kWp – Anlage, erstellt durch die Firma Energossa
Modultyp: kristallin
solarlog
2007 0,2 kWp Erweiterung durch eine Schülergruppe während der Projekttage solarlog
Anlage 2 Nov./Dez. 2008 33,18 kWp-Anlage
erstellt von SchülerInnen von scolaire
Modultyp: Dünnschichtmodule
solarlog
Anlage 3 Nov./Dez. 2009 11,2 kWp-Anlage erstellt von SchülerInnen von scolaire
Modultyp: polykristalline Module
voltweb.de
Anlage 4 Juli 2010 9,5 kWp-Anlage
erstellt von Schülern SchülerInnen der Klasse 5 – 8/4e während der Projekttage
Modultyp: polykristalline Module
voltweb.de
Leistung Altbau: 34,28 kWp Leistung Neubau: 20,7 kWp
Bebauungsplan Altbau:
Bebauungsplan Altbau
Bebauungsplan Neubau:
Bebauungsplan Neubau

Gesamtleistung: 54,98 kWp

Anlagen online

Die aktuelle Leistung, Anzahl der eingespeisten Kilowattstunden, erzielte Beträge und die eingesparte CO2 – Menge können online eingesehen werden:
Seit Januar 2009 sind die Anlagen auf dem Dach des Altbaus über Solarlog zu beobachten.
Seit Januar 2010 sind die Einspeisungen durch Anlagen des Neubaus unter Solarlog zu verfolgen

Die entsprechenden Passwörter können Sie unter info@dfglfa.net erfragen.

Supervision des installations photovoltaiques

Depuis janvier 2009, nous pouvons surveiller la production de l’installation du Altbau sur le site Solarlog.
En ce qui concerne l’installation sur le toit du Neubau, nous disposons du même avantage depuis janvier 2011 grâce au site internet Solarlog.

Les personnes éventuellement intéressées peuvent s’adresser à Scolaire vie info@dfglfa.net afin d’obtenir les mots de passe.