Wechsel im Vorstand von Scolaire / Nouvelle présidence au Conseil d’administration de Scolaire

Alles anzeigen

Der „Solarverein DFG – Verein für regenerative Energien am Deutsch-Französischen Gymnasium Freiburg e. V.“ hat in seiner Mitgliederversammlung am 25. September 2019 einen neuen Vorstand gewählt: Hartmut Kuttruf löst Adrian von Holzing als ersten Vereinsvorsitzenden ab, Marieluise Bartmann folgt Hilde Bayerlander als zweite Vorsitzende. Adrian von Holzing und Hilde Bayerlander sind Vorstände der ersten Stunde und haben sowohl die Vereinsstruktur als auch die Solaranlagen selbst aus der Taufe gehoben. Ihnen zollte der neue erste Vorsitzende Hartmut Kuttruf bei der Staffelholzübergabe gebührenden Dank.
Der neue Vorstand hat sich zum Ziel gesetzt, den Weg dafür zu bereiten, dass auch in 50 Jahren noch eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des DFG betrieben wird. Marieluise Bartmann leitet in Personalunion die Scolaire Schüler-AG und wird die Schüler zusammen mit Hartmut Kuttruf dazu anleiten, sich mit den Fragen der technischen Anforderungen und wirtschaftlichen Machbarkeit auseinander zu setzen: Unternehmertum zum Anfassen, Ausprobieren und Lernen – und das mit einem durch und durch grünen Geschäftsmodell.
Sie haben Interesse? Dann wenden Sie sich an uns oder füllen einen Mitgliedsantrag aus.

A l’occasion de son Assemblée générale du 25 septembre 2019, l’Association Solarverein DFG. Verein für regenerative Energien am Deutsch-Französischen Gymnasium Freiburg (Association solaire du LFA. Association pour les énergies renouvelables au Lycée Franco-Allemand de Fribourg-en-Brisgau) a élu un nouveau conseil d’administration.
Hartmut Kuttruf remplace Adrian von Holzing à la tête de l’association. Marieluise Bartmann succède à Hilde Bayerlander et devient la nouvelle vice-présidente.
Adrian von Holzing et Hilde Bayerlander ont été les premiers présidents de l’association; ils ont créé l’association et ont lancé le projet d’une installation photovoltaïque sur les toits du lycée.
Hartmut Kuttruf leur a exprimé ses remerciements à l’occasion de la cérémonie de passation de la présidence.
Le nouveau conseil d’administration s’est fixé pour objectif de préparer le terrain pour que l’installation photovoltaïque soit encore en activité dans 50 ans. Marieluise Bartmann est également la directrice de l’atelier avec les élèves et, en coopération avec Hartmut Kuttruf, elle les aidera à relever les défis techniques et à résoudre les problèmes de faisabilité économique : manipuler, expérimenter et apprendre, et tout cela avec un modèle d’entreprise totalement écologique.
Si vous êtes intéressé par notre association, contactez-nous ou remplissez le formulaire d’adhésion.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.